Die neue PS VR2 von PlayStation ist großartig.  Kaufen Sie es (noch) nicht.
HeimHeim > Blog > Die neue PS VR2 von PlayStation ist großartig. Kaufen Sie es (noch) nicht.

Die neue PS VR2 von PlayStation ist großartig. Kaufen Sie es (noch) nicht.

Jan 26, 2024

Melden Sie sich für Wirecutters täglichen Newsletter „The Recommendation“ an und gewinnen Sie den 800 US-Dollar teuren Miele Complete C3 Calima – einen wendigen Bodenstaubsauger, den unsere Experten nach Jahren strenger Tests schon lange lieben. Geschäftsbedingungen gelten.

Die PlayStation VR2 soll der perfekte Begleiter zur PlayStation 5 sein. Es ist kein wirklich eigenständiges Headset – die Quest-Modelle von Meta kauft man für ungebundene VR –, aber sie ist bequem und einfach einzurichten, sie sieht großartig aus, Und es kommt der Einfachheit der VR auf Konsolenniveau näher als jedes andere kabelgebundene Headset.

Für die Verwendung der PS VR2 ist jedoch eine PS5 erforderlich, sodass Sie nicht nur über ein Kabel an eine Konsole angeschlossen sind, sondern auch zwei Geräte kaufen müssen, was den Verkauf für die meisten Menschen schwierig macht.

Darüber hinaus ist die PS VR2 nicht abwärtskompatibel mit der Softwarebibliothek der PS VR der letzten Generation, sodass ihr die Fülle an Spielen fehlt, die man mit Metas Quest-Headsets oder anderen PC-basierten Headsets erhält.

Es ist ein großartiges Gerät, aber bis PlayStation eine Reihe von Spielen ankündigt, die man unbedingt spielen muss und die nirgendwo anders erhältlich sind, sollten die meisten Leute noch keins kaufen.

550 $

22. Februar 2023

Einfache Einrichtung, komfortabel für ein VR-Headset, solides Design

Im Moment zu wenige Spiele, immer noch verkabelt

Das PS VR2 ist ein beeindruckendes VR-Headset, auch wenn es nicht gerade neue Maßstäbe setzt. Sein weißes Kunststoffgehäuse weist gewisse Ähnlichkeit mit denen der Quest-Headsets von Meta auf (auch die Controller sehen ähnlich aus). Aber im Gegensatz zum 400 US-Dollar teuren Quest 2 – und dem deutlich teureren 1.500 US-Dollar teuren Quest Pro – ist das PS VR2 kein eigenständiges Headset. Um zu funktionieren, ist eine PlayStation 5-Konsole und zumindest anfangs ein Fernseher erforderlich, denn dort führt Sie die PS5 durch den Einrichtungsprozess, bevor Sie das Headset aufsetzen.

Zusätzlich zum Preis von 550 US-Dollar für die PS VR2 müssen Sie zusätzlich 400 bis 500 US-Dollar für eine PS5 ausgeben (obwohl Sie, wenn Sie über dieses Headset nachdenken, wahrscheinlich bereits eines besitzen). Diese Anforderung macht die PS VR2 deutlich teurer als die Meta Quest 2. Aber im Vergleich mit HTC Vive oder Valve Index ist die PS VR2 praktisch ein Schnäppchen, da diese Headsets Gaming-PCs erfordern, um zu funktionieren.

Das PS VR2 ist komfortabler als konkurrierende Headsets und verfügt über ein am Kopf montiertes Display, das von einem „Halo“-Gurtsystem unterstützt wird, das sich mit weniger Aufwand anpassen lässt als die Headsets des Quest 2, des Vive und des Index. Außerdem lässt es sich einfacher an- und ausziehen als die anderen Headsets, und dank eines weichen, ziehharmonikaartigen Gummiteils, das den Spalt zwischen dem Headset und der Umgebung überbrückt, ist es für mich noch nie so einfach gewesen, ein Headset an meine Brille anzupassen die Nase des Trägers.

Jedes Auge der PS VR2 verfügt über ein 2000×2040 OLED für eine Gesamtauflösung von 4K und unterstützt High Dynamic Range. Diese Auflösung und die Qualität der Bildschirme minimierten jegliches Auftreten des störenden „Fliegengittereffekts“, einem störenden visuellen Artefakt, das bei pixelbasierten Anzeigen zu Detailverlust und Flimmern führt. Und obwohl das Bild bei einigen Spielen manchmal etwas weich sein konnte, lieferten die OLED-Panels im Allgemeinen ein tolles Bild mit sehr guten Schwarzwerten. Diese Displays unterstützen sowohl Modi mit hoher Bildwiederholfrequenz von 90 Hz als auch von 120 Hz, was bei einigen Trägern dazu beitragen dürfte, die durch VR verursachte Reisekrankheit zu lindern.

Die Brille verbirgt auch eine der vielversprechendsten Funktionen der PS VR2: IR-Kameras, die eine vollständige Augenverfolgung ermöglichen. Bisher kratzen Entwickler bei der Unterstützung dieser Funktion nur an der Oberfläche, aber sie funktioniert extrem gut, gemessen an etwas so Einfachem wie der Menünavigation in Horizon: Call of the Mountain (mehr dazu gleich). Das Eye-Tracking könnte auch eine tolle Zugänglichkeitshilfe für Leute sein, die nicht in der Lage sind, die Sense-Controller der PS VR2 zu halten, aber wir müssen sehen, welchen Nutzen Spiele in Zukunft dafür finden.

Die PS VR2 verfügt nicht über integrierte Lautsprecher wie der Index und die Vive, sondern bietet stattdessen ein überraschend gut klingendes, abnehmbares Paar Ohrhörer. Ich persönlich bevorzuge integrierte Lautsprecher in einem Headset statt Gummi-Ohrhörer, aber Sie können auch Ihre eigenen PS5-kompatiblen Kopfhörer verwenden.

PC-basierte VR-Setups wie das Vive und das Index bieten traditionell die immersivsten Erlebnisse, sind aber besonders teuer und erfordern intensive Einrichtungsprozesse mit externen Bewegungsverfolgungsgeräten, die jeweils ein eigenes Netzteil und riesige Kabel benötigen benötigen außerdem einen separaten abbrechbaren Netzadapter. Die ursprüngliche PlayStation 4-basierte PS VR war in dieser Hinsicht sogar noch abscheulicher, mit einem Kabelgewirr, einer separaten, großen Breakout-Box und einer erforderlichen PS4-Kamera, um Sie durch eine virtuelle Welt zu verfolgen.

Die Einrichtung der PS VR2 ist vergleichsweise einfach. Das Headset wird über ein 14 Fuß langes USB-C-Kabel, das im Lieferumfang enthalten ist, mit der PlayStation 5 verbunden. Das macht das Anschließen und Trennen dank des Designs der PS5 einfach: Der einzige nach vorne gerichtete USB-C-Anschluss der Konsole hat scheinbar schon seit zwei Jahren auf dieses Headset gewartet, und dieser Komfort und die Benutzerfreundlichkeit zeichnen die PS VR2 aus.

Wie die Meta Quest 2 verfolgt die PS VR2 Ihre Bewegungen mit einer Reihe von Kameras und Sensoren, die in das Headset selbst und die Sense-Controller integriert sind. Sobald das Headset angeschlossen und aktualisiert ist, führt es Sie durch den Prozess der Bestimmung Ihres „sicheren“ Spielbereichs, eines freien Bereichs in Ihrem Zuhause oder Büro, in dem Sie sich bewegen können, ohne sich selbst oder Ihr Eigentum zu beschädigen. Für das Spielen im Stehen sollte ein Bereich von 90 x 120 cm in Ordnung sein. Wenn Sie jedoch Erlebnisse im „Raummaßstab“ ermöglichen möchten, bei denen das Herumlaufen im Raum berücksichtigt wird, empfiehlt Sony einen Bereich von 18 x 2,1 m. Die PS VR2 leistet hervorragende Arbeit bei der Verfolgung Ihres Standorts innerhalb des Spielbereichs, den Sie beim Einrichten definieren.

Diese einfache Einrichtung ist fast schon Grund genug, die PS VR2 zu empfehlen. Am meisten beeindruckt hat mich jedoch die Implementierung von Passthrough-Video im Headset, das PlayStation „See Through“ nennt.

See Through ermöglicht einen Schwarzweiß-Echtzeitvideo-Feed von den Frontkameras des Headsets, sodass Sie Ihre physische Umgebung sehen können. Auch andere Headsets bieten einen Video-Feed, der Passthrough der PS VR2 ist jedoch weitgehend unverzerrt und verzögerungsfrei. Ich konnte eine Benachrichtigung auf meiner Apple Watch nicht ganz lesen, aber ich konnte meine Umgebung erkennen und navigieren, ohne das Headset abzunehmen. Ich konnte sogar meine Hände sehen und sie benutzen, was eine niedrige Messlatte ist, die aber die meisten Headsets immer noch nur schwer erreichen.

„See Through“ ist äußerst nützlich, denn nachdem Sie Ihre Umgebung für die PS VR2 festgelegt haben, informiert Sie das Headset darüber, ob Sie beim Spielen gegen sie stoßen. Außerdem ist es praktisch, wenn Sie sehen können, was außerhalb des großen Stücks Plastik vor sich geht, das Sie über Ihre Augen geschnallt haben, wenn Sie beispielsweise einen Controller in die Hand nehmen oder nachschauen müssen, warum Ihre Katze Sie anschreit. Passthrough wird aktiviert, wenn die PS VR2 feststellt, dass es benötigt wird. Sie können es jedoch auch mit einer Taste an der unteren Seite des Displays aktivieren.

PlayStation wird Eye-Tracking wahrscheinlich als eine der aufregendsten Funktionen der PS VR2 bezeichnen, aber Passthrough stellt eine so bemerkenswerte Steigerung des Gesamtkomforts dar, dass man sich kaum vorstellen kann, ein Headset zu verwenden, das nicht mit der Qualität dieser Funktion mithalten kann. Metas Quest Pro übertrifft es mit Vollfarb-Video-Passthrough leicht, was auf Möglichkeiten für Augmented Reality hinweist, die für die PS VR2 einfach nicht praktikabel erscheinen, aber das Quest Pro kostet auch 1.500 US-Dollar und ist in den meisten anderen Belangen ein schlechteres Headset.

Die PS VR2 sieht gut aus und fühlt sich auch gut an, aber wo sie mangelhaft ist, ist die Verfügbarkeit von Spielen – wohl der Hauptgrund für ihre Existenz. Von den Dutzenden Spielen, die bis Ende März für PS VR2 erscheinen sollen, sind nur wenige exklusive Spiele und nur eines davon ist die Art von großer Flaggschiff-Veröffentlichung, die Spieler mittlerweile von PlayStation erwarten.

Bei diesem Spiel handelt es sich um Horizon: Call of the Mountain, ein neues eigenständiges Begleitspiel zur beliebten Horizon-Reihe von PlayStation. Call of the Mountain bietet einen kurzen Auftritt der Hauptfigur der Serie, Aloy, wird aber von einer neuen Hauptfigur angetrieben, die sich ihren Weg durch eine bergige, von Robotern beherrschte post-postapokalyptische Landschaft erklimmt. Call of the Mountain ist wunderschön und fesselnd und unterstützt coole Funktionen wie ein Menü, durch das Sie mit Eye-Tracking navigieren können. Das Spiel ermöglicht zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um das Spiel komfortabler zu gestalten. Doch obwohl „Call of the Mountain“ alles ist, was VR verspricht, löst es auch nicht einige der hartnäckigsten Probleme von VR-Gaming.

VR-induzierte Reisekrankheit kann durch Spiele verursacht werden, die freie, schnelle Bewegungen mit einem Analogstick in der Ego-Perspektive erfordern. Ich habe den Fehler gemacht, das genau einmal absichtlich zu versuchen, und es ist unwahrscheinlich, dass ich es noch einmal tun werde.

In Horizon: Call of the Mountain müssen Sie Bewegungen ausführen, um freies Klettern am Fels zu simulieren. Das bedeutet, dass man viel den Kopf drehen und nach oben schauen muss und dass das Erlebnis schnelle Perspektivwechsel mit sich bringt. Selbst mit der standardmäßigen, eingeschränkten Steuerung, die die Vorwärtsbewegung recht langsam macht, fühlte ich mich nach 45 Minuten Call of the Mountain ein wenig komisch. Nach weiteren 45 Minuten wurde mir heiß und meine Hände schwitzten. Mir war nicht gerade übel, aber ich fühlte mich auch nicht gut. Ich habe mit ein paar anderen Leuten gesprochen, die Call of the Mountain auf der PS VR2 gespielt haben, und ich bin nicht der Einzige, der diese Art von Unbehagen verspürt.

VR-induzierte Reisekrankheit tritt nicht nur bei Call of the Mountain oder der PS VR2 auf, und ich denke, Spieler könnten sie vermeiden, indem sie kürzere Sitzungen über einen längeren Zeitraum hinweg spielen. Aber auch ohne die Reisekrankheit ähneln die ersten Stunden von Call of the Mountain denen anderer hochkarätiger VR-Veröffentlichungen: Es ist ein wunderschönes geführtes Erlebnis, das auf Immersion setzt, um die Herausforderungen der tatsächlichen traditionellen Bewegung und des Gameplays in VR zu kompensieren. Ich kann stundenlang ein zufriedenstellend immersives PS5-Spiel spielen, aber das Gleiche kann ich von einem PS VR2-Spiel nicht sagen. Das Freiklettern steiler Bergwände machte mir eine Zeit lang Spaß, aber bald darauf war ich etwas müde und ein wenig krank.

Im Laufe der Zeit werden andere Spiele kommen und versuchen, dieses Problem zu lösen, aber vor der Veröffentlichung der PS VR2 sind große Veröffentlichungen seltener geworden, da die Beteiligten aufgehört haben, nennenswert in Spiele zu investieren, die wahrscheinlich Geld verlieren werden, um mehr VR-Headsets zu verkaufen und ein solches zu bauen nachhaltiger Markt. Und abgesehen von Horizon: Call of the Mountain zeigt PlayStation noch keine Bereitschaft, sich auf solch größere Erlebnisse einzulassen. Bei den Spielen, die demnächst für PS VR2 erscheinen, handelt es sich größtenteils um Portierungen älterer Spiele, von denen einige, wie Song in the Smoke, einige Verbesserungen aufweisen, die ein besseres VR-Erlebnis versprechen. Andere beliebte Spiele wie Resident Evil Village, das PlayStation-exklusive Gran Turismo 7 und No Man's Sky werden bald die PS VR2 unterstützen.

Aber die meisten dieser Spiele sind bereits anderswo spielbar. Einige sind älter als sechs Jahre und nur wenige bieten kostenlose VR-Upgrades für Leute an, die sie das letzte Mal gekauft haben. Wenn Sie diese Spiele noch nicht gespielt haben, weil Sie auf den richtigen Moment gewartet haben, um in die VR einzusteigen, kann die PS VR2 eine großartige Möglichkeit sein, sie zu spielen. Aber das Meta Quest 2 ist viel günstiger und kann fast alles außer echten PS VR2-Exklusivspielen spielen.

Die PS VR2 hat einen besseren Bildschirm, Passthrough und Bewegungsverfolgung als die Meta Quest 2. Aber die Quest 2 hat noch andere Vorteile, nämlich, dass sie kabellos ist und Spiele ohne zusätzliche Hardware spielen kann. Diese Portabilität erleichtert den Austausch von VR-Erlebnissen mit einer Gruppe erheblich. Das Quest 2 ist außerdem viel günstiger und wird oft mit zusätzlichen kostenlosen Spielen aus dem VR-Store von Meta geliefert. Insgesamt übertrifft die Bibliothek kompatibler Spiele des Quest 2 die der PS VR2 bei weitem – Sie finden Titel im Meta Quest-Shop und auf Steam, die über ein angeschlossenes USB-C-Kabel oder sogar drahtlos mit Controllern, die denen der PS ähneln, spielbar sind Die Sense-Controller von VR2.

Damit sich der Kauf der PS VR2 lohnt, muss PlayStation eine unverzichtbare, exklusive Software anbieten. Horizon: Call of the Mountain und Gran Turismo 7 sind ein Anfang, aber sie reichen nicht aus. Beim Start rechtfertigt die PS VR2 ihren Preis einfach nicht – selbst wenn Sie bereits eine PlayStation 5 besitzen. Ich war überrascht, dass sie mir genauso gut gefallen hat wie mir, und dass ihre Bequemlichkeit, ihr Komfort und ihre Qualität ausreichen könnten Überzeugen Sie mich, es jetzt, wo ich es habe, ab und zu anzuziehen. Aber ich kann es Meta Quest 2 nicht vorziehen, bis weitere Spiele, insbesondere überzeugendere Exklusivtitel, auf den Markt kommen.

Dieser Artikel wurde von Caitlin McGarry bearbeitet.

Arthur Gies

von Signe Brewster und Arthur Gies

Unsere Auswahl vereint großartige Leistung mit sehr niedrigen Einstiegskosten.

von Roxane Gay

Roxane Gay erzählt, warum sie auf ihrer Oculus Quest 2 gerne Beat Saber, Golf und vor allem Poker spielt.

von Arthur Gies und Haley Perry

Die neue PlayStation 5 kam am 12. November 2020 auf den Markt. Wir schlüsseln die wesentlichen Unterschiede auf und überlegen, ob sich das Upgrade lohnt.

von Signe Brewster

Virtuelle Realität ist immer noch eine Nische, aber eine wachsende Zahl von VR-Spielen mit Fitness-Elementen wie Beat Sabre könnten Menschen dazu inspirieren, sich ein Headset anzuschaffen.