Das CPSC sagt bitte Stecker zu Steckdose, nicht Stecker zu Stecker
HeimHeim > Blog > Das CPSC sagt bitte Stecker zu Steckdose, nicht Stecker zu Stecker

Das CPSC sagt bitte Stecker zu Steckdose, nicht Stecker zu Stecker

Mar 05, 2023

Bei einem Stromausfall ist es selbstverständlich, dass in einem Haus sämtliche Lichter und Steckdosen ausfallen. Kluge Hausbesitzer auf dem Land decken sich mit Kerzen, Batterien, LED-Leuchten und Wechselrichtern ein. Wagemutigere Leute schließen einfach ihre elektrische Anlage zu Hause an einen Generator an, indem sie ein Netzkabel mit einem Stecker an einem Ende zwischen dem Generator und einer Steckdose verwenden. Dies sollte so offensichtlich gefährlich sein, dass es unnötig ist, aber es ist so weit verbreitet, dass die US-amerikanische Kommission für Verbraucherproduktsicherheit eine Warnung vor dieser Praxis herausgegeben hat. Sie befürchten insbesondere, dass nicht einmal ein Kabel angeschlossen werden muss, da sie bei Amazon leicht erhältlich sind.

Zu den Gefahren, die sie nennen, gehören Stromschlag, Brandgefahr durch Umgehung der elektrischen Schutzmaßnahmen im Haus und sogar eine Kohlenmonoxidvergiftung, weil die Leitungen so kurz sind, dass der Generator in der Nähe der Steckdose angebracht werden muss. Hackaday-Leser müssen nicht über diese Gefahren informiert werden, auch wenn wir in sehr wenigen und ganz besonderen Fällen Leute aus unserer Community gesehen haben, die dies getan haben. Vielleicht gibt es einen Fehler in der Art und Weise, wie wir unsere Häuser verkabeln, und wir sollten eine Möglichkeit bereitstellen, unsere Stromkreise mit geringem Stromverbrauch zu entkoppeln, wenn es zu einem Stromausfall kommt.

Es ist wahrscheinlich, dass in den kommenden Jahrzehnten die zunehmende Verbreitung von Batteriespeichern für Privathaushalte nach Modellen wie der Tesla Powerwall unsere Häuser widerstandsfähiger gegen Stromausfälle machen wird, und jeder, der versucht ist, ein Stecker-zu-Stecker-Kabel zu verwenden, wird dies stattdessen nicht bemerken Ihr Haus schaltet auf Speicher- oder Solarenergie um. Mittlerweile haben einige von uns ihre eigenen Methoden, mit Stromausfällen umzugehen.

Plug-Bild: Evan-Amos, Public Domain.