Was sind die ersten Anzeichen einer Herzerkrankung?
HeimHeim > Blog > Was sind die ersten Anzeichen einer Herzerkrankung?

Was sind die ersten Anzeichen einer Herzerkrankung?

Sep 06, 2023

Der Begriff „Herzerkrankung“ bezieht sich auf verschiedene Arten von Herzerkrankungen. Zu den ersten Anzeichen können Brustschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen, übermäßiges Schwitzen und mehr gehören.

Es ist wichtig, die frühen Anzeichen einer Herzerkrankung zu kennen. Dies bedeutet, dass eine Person mit einem Arzt zusammenarbeiten kann, um zu verhindern, dass die Erkrankung lebensbedrohlich wird. Weitere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind geschwollene Unterschenkel und ungewöhnliche Müdigkeit.

Statistiken der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zeigen, dass Herzerkrankungen bei allen Geschlechtern und den meisten Rassengruppen die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten sind. Manche Menschen bemerken erst, dass sie an einer Herzerkrankung leiden, wenn sie Symptome eines Herzinfarkts, einer Herzinsuffizienz oder einer Arrhythmie (unregelmäßiger Herzrhythmus) verspüren.

In diesem Artikel werden die ersten Anzeichen einer Herzerkrankung erläutert und erläutert, wann ein Arzt kontaktiert werden sollte.

Herzerkrankungen sind ein Überbegriff für mehrere Erkrankungen, die das Herz beeinträchtigen können. Zu den Arten von Herzerkrankungen gehören koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz. Zu den Ursachen und Risikofaktoren gehören bestimmte Erkrankungen wie Diabetes, Schwierigkeiten bei der Ernährung und eine sitzende Lebensweise.

Verschiedene Anzeichen können auf zugrunde liegende Probleme mit dem Herzen hinweisen, von denen einige unten aufgeführt sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei einigen Herzerkrankungen, wie zum Beispiel einem Herzinfarkt, um medizinische Notfälle handelt. Wenn sich die Symptome einer Person lebensbedrohlich anfühlen oder sie denkt, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelt, rufen Sie sofort 911 oder die örtliche Notrufnummer an.

Schmerzen oder Beschwerden in der Brust sind ein häufiges Symptom eines Herzinfarkts. Das Gefühl tritt typischerweise in der Mitte der Brust auf. Es dauert in der Regel länger als ein paar Minuten oder verschwindet und kommt wieder. Eine Person kann einen unangenehmen Druck, Druck, Völlegefühl oder Schmerzen verspüren.

Erfahren Sie, wann Sie bei Brustschmerzen medizinische Hilfe suchen sollten.

Übelkeit allein ist nicht unbedingt ein Symptom einer Herzerkrankung. Wenn jedoch starke Schmerzen in der Brust auftreten, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass jemand einen Herzinfarkt hat.

Erfahren Sie mehr über Brustschmerzen und Erbrechen.

Das Herz liegt in der Nähe der Speiseröhre, die Teil des Verdauungstraktes ist. Dadurch kann es schwierig sein, festzustellen, ob ein Brennen in der Brust oder im Oberbauch auf Probleme mit der Verdauung oder dem Herzen zurückzuführen ist.

Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Gefühle zwischen einem Herzinfarkt und Sodbrennen.

Forscher verstehen die Mechanismen hinter diesem Symptom noch nicht vollständig. Allerdings berichten Menschen mit Herzproblemen häufig über übermäßiges Schwitzen. Schwitzen und Brustschmerzen oder -beschwerden können ein frühes Anzeichen einer Herzerkrankung sein.

Neben Schmerzen in der Brust kann es bei einer Person mit einer Herzerkrankung auch zu Schmerzen oder Unwohlsein an anderen Stellen im Körper kommen. Beinschmerzen könnten beispielsweise ein Zeichen einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit sein, die dazu führt, dass sich Fettablagerungen in den Arterien ansammeln und die Durchblutung der Beinmuskulatur einschränken.

Menschen, die einen Herzinfarkt erleiden, verspüren häufig Schmerzen im linken Arm. Dies liegt daran, dass die Nerven des Herzens und des Arms Nachrichten an dieselben Gehirnzellen senden und das Gehirn nicht sagen kann, woher der Schmerz kommt. Hierbei handelt es sich um „übertragene Schmerzen“, die bei Menschen mit Herzinfarkt häufig auch Gesicht und Kopf betreffen.

Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Kieferschmerzen und einem Herzinfarkt.

Als Angina pectoris bezeichnen Ärzte Brustschmerzen oder Beschwerden, die aus einer vorübergehenden Störung des Blutflusses resultieren. Diese Störung führt auch dazu, dass weniger Sauerstoff zum Herzen gelangt.

Angina pectoris verursacht ein drückendes, brennendes oder erstickendes Gefühl hinter dem Brustbein in der Brust. Das Erstickungsgefühl ist darauf zurückzuführen, dass das Herz nicht genügend Sauerstoff erhält.

Schwellungen an den Unterschenkeln und Füßen, sogenannte periphere Ödeme, können ein Zeichen einer Herzinsuffizienz sein. Die Erkrankung führt zu einer verminderten Durchblutung, was zu Flüssigkeitsansammlungen führt, die sich um die Füße und Knöchel herum ansammeln können.

Müdigkeit kann eher mit dem Lebensstil einer Person zusammenhängen als ein Anzeichen für ein schweres Herzproblem sein. Allerdings können sich manche Menschen mit Herzerkrankungen im Zusammenhang mit ihren täglichen Aktivitäten und Schlafgewohnheiten ungewöhnlich müde fühlen.

Wenn eine Person unter extremer Müdigkeit leidet, die nicht mit den durchgeführten Aktivitäten oder Schlafstörungen zusammenhängt, sollte sie möglicherweise mit einem Arzt sprechen.

Ein unregelmäßiger Herzrhythmus kann auch auf Herzprobleme hinweisen, darunter Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Kardiomyopathie, koronare Herzkrankheit oder eine erbliche Herzerkrankung.

Zu den Symptomen, die darauf hinweisen, dass eine Person möglicherweise sofortige ärztliche Hilfe benötigt, gehören:

Zu den häufigsten Arten von Herzerkrankungen gehören:

Je früher eine Person die Warnzeichen einer Herzerkrankung erkennt, desto eher kann sie medizinische Behandlung erhalten. Laut einer Querschnittsstudie aus dem Jahr 2017 ist die Kenntnis der Frühindikatoren einer koronaren Herzkrankheit der wichtigste Faktor für ein günstiges Ergebnis.

Durch bestimmte Änderungen des Lebensstils kann eine Person dazu beitragen, das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern, wie zum Beispiel:

Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten zur Verbesserung der Herzgesundheit.

Herzerkrankungen sind in den USA die häufigste Todesursache, daher ist es wichtig, die ersten Anzeichen und Symptome zu kennen. Dazu können Brustschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen, ungewöhnliches Schwitzen, geschwollene Knöchel und extreme Müdigkeit gehören.

Zu den wichtigsten Anzeichen eines medizinischen Notfalls gehören plötzliche Brustschmerzen oder Unwohlsein, die nicht verschwinden, sowie Schmerzen, die in den rechten oder linken Arm, Nacken, Kiefer, Rücken oder Bauch ausstrahlen. Eine Person kann dazu beitragen, das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern, indem sie sich ausgewogen ernährt, sich ausreichend bewegt und ihr Gewicht kontrolliert.

Koronare Herzkrankheit: Herzinfarkt: Arrhythmie: Herzklappenerkrankung: Bluthochdruck: Angeborene Herzkrankheit: Angeborene Herzerkrankungen: