Durch pneumatische Automatisierung wird Cannabisöl von Loud Labs landesweit verbreitet
HeimHeim > Blog > Durch pneumatische Automatisierung wird Cannabisöl von Loud Labs landesweit verbreitet

Durch pneumatische Automatisierung wird Cannabisöl von Loud Labs landesweit verbreitet

Jan 28, 2024

Eine scheinbar einfache Abfüllanwendung zeigt, dass der Umgang mit Cannabisölen ein Verständnis ihrer einzigartigen Eigenschaften erfordert.

Im Jahr 2015 gründeten Jake Berry und Coley Walsh Pyramid Pens, das heute unter dem Dach von Loud Labs firmiert, einer Marke, die verschiedene Formulierungen von Cannabisöl in Kartuschen verkauft, die in einer Vielzahl von E-Zigaretten verwendet werden können. Mithilfe des angesehenen CO2-Extraktionsverfahrens begannen die Partner mit der Formulierung einzigartiger Sorten und Geschmacksrichtungen von THC- und CBD-Ölen zum Verdampfen. Tatsächlich fiel uns bereits 2019 die innovative Haltung der Marke gegenüber Verpackungen auf. Lesen Sie, was sie damals taten, und sehen Sie im Folgenden, wie weit sie gekommen sind.

Heute vermarktet Loud Labs seine Pyramid Pens-Reihe mit Cannabisölen, verpackt in Kartuschen und Kapseln, in Colorado und Michigan und bereitet die Voraussetzungen für eine zukünftige Expansion in andere Bundesstaaten. Die Expansion ist ein komplexer Prozess, bei dem die individuellen Gesetze und Vertriebsumgebungen jedes Staates berücksichtigt werden müssen. Das Unternehmen bietet insgesamt sechs Ölformulierungen mit jeweils eigenen Wirkungs- und Geschmackseigenschaften, Konzentraten, Destillaten und CBD/THC-Kombinationen an. Das Unternehmen bietet auch Produktlinien mit angereicherten Pre-Rolls und Esswaren an.

Vape-Geräte, die es in vielen verschiedenen Formen, Größen und Technologien gibt, basieren alle auf mit Öl gefüllten Kartuschen. Je nach Gerätetyp enthalten Kartuschen in der Regel 0,3, 0,5 oder 1 g Öl. Für die optimale Verteilung des teuren Öls muss die Befüllung genau sein. Erhitztes Cannabisöl lässt sich problemlos in den beheizten Behälter der leistungsstarken automatischen Abfüllmaschine Thompson Duke IZR gießen. An der Maschine sind die Werkzeuge mit den füllbereiten Kartuschen an einem Festo EXCM XY-Tisch befestigt. Ein Touchscreen-HMI ermöglicht es dem Bediener, den Prozess über ein einfaches Befehlsmenü zu steuern und zu optimieren.