So beobachten Sie die Frauenherzwoche
HeimHeim > Blog > So beobachten Sie die Frauenherzwoche

So beobachten Sie die Frauenherzwoche

Sep 04, 2023

Da Herzerkrankungen die häufigste Todesursache bei Männern sind, werden sie häufig als geschlechtsspezifische Erkrankung angesehen. Die Realität ist, dass Frauen genauso stark davon betroffen sind – Herzerkrankungen sind auch die häufigste Todesursache bei Frauen. Trotz dieser Zahlen ist sich nur die Hälfte der Frauen bewusst, dass Herzerkrankungen für 20 Prozent der jährlichen Todesfälle bei Frauen verantwortlich sind. Darüber hinaus wissen viele Frauen nicht, dass Herzerkrankungen siebenmal tödlicher sind als Brustkrebs

In Verbindung mit der Women's Heart Week werden wir hervorheben, warum Herzuntersuchungen so wichtig sind, wie Frauen im Vergleich zu Männern einzigartige Risikofaktoren und Symptome aufweisen können und wie Änderungen des Lebensstils Ihre kardiovaskulären Gesundheitsaussichten verbessern können.

Wenn jemand von einer Herzerkrankung (auch Herz-Kreislauf-Erkrankung genannt) spricht, verwendet er einen Oberbegriff, um jede Art von Erkrankung zu beschreiben, die das Herz und die Blutgefäße betrifft.

Koronare Herzkrankheit : Die koronare Herzkrankheit ist die häufigste Form der Herzerkrankung. Es entsteht, wenn sich Plaque ansammelt und Verstopfungen in den Arterien verursacht, die das Herz mit Blut versorgen. Brustschmerzen sind das häufigste Symptom aufgrund der Verengung der Arterien, die den Blutfluss beeinträchtigen.

Arrhythmie : Diese Gruppe von Erkrankungen umfasst jede Art von elektrischer Störung, die einen unregelmäßigen Herzschlag verursacht, entweder zu schnell (Tachykardie) oder zu langsam (Bradykardie). Vorhofflimmern und Vorhofflattern sind zwei häufige Arten von Arrhythmien.

Erkrankungen der Herzklappen : Das Herz hat vier Klappen – Mitral-, Trikuspidal-, Lungen- und Aortenklappe – die den Blutfluss aufrechterhalten. Herzklappenerkrankungen treten auf, wenn diese Klappen nicht richtig funktionieren (zu fest oder zu locker). Beispiele hierfür sind Mitralklappenprolaps, Mitralinsuffizienz und Aortenstenose.

Mikrovaskuläre Erkrankung: Diese Art von Herzerkrankung wird auch als Erkrankung der kleinen Gefäße bezeichnet und wird durch eine Schädigung der kleinen Gefäße kategorisiert, die den Blutfluss zum Herzen unterstützen.

Herzinsuffizienz : Ihr Herz kann letztendlich versagen, wenn es das Blut nicht so gut pumpt, wie es sollte. Wenn das Herz nicht mehr so ​​gut arbeitet, staut sich Flüssigkeit in der Lunge und kann zu Kurzatmigkeit führen. Zu den häufigsten Erkrankungen, die zu einer Herzinsuffizienz führen, gehören Bluthochdruck oder koronare Herzkrankheit.

Angeborenen Herzfehler : Diese Kategorie von Herzerkrankungen umfasst Herzerkrankungen, mit denen Sie geboren werden. Sie können verschiedene Bereiche des Herzens betreffen. Der Ventrikelseptumdefekt ist der häufigste Typ. Viele Babys werden auch mit einem Vorhofseptumdefekt, einem Defekt eines einzelnen Ventrikels oder einer Pulmonalklappenstenose geboren

Kardiomyopathie : Dieser Zustand tritt auf, wenn das Herz das Blut nicht richtig pumpen kann. Unbehandelt kann es zu einer Herzinsuffizienz kommen. Die dilatative Kardiomyopathie ist eine Form der Kardiomyopathie, bei der die linke Herzkammer zu stark vergrößert ist, um einen effizienten Blutfluss zu ermöglichen. Kardiomyopathie wird oft vererbt, kann aber auch durch Bluthochdruck, Diabetes oder Fettleibigkeit verursacht werden.

Periphere Arterienerkrankung : Wie die koronare Herzkrankheit tritt auch die periphere arterielle Verschlusskrankheit auf, wenn eine Ablagerung von Plaque den ordnungsgemäßen Blutfluss durch die Arterien verhindert. Der Unterschied zur peripheren Arterienerkrankung besteht darin, dass diese Blockaden außerhalb des Körpers in Ihren Armen, Beinen oder anderen Organen auftreten.

Broken-Heart-Syndrom : Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Form der Stress-Kardiomyopathie, die auftritt, wenn plötzliche Stress- oder emotionale Ereignisse die Herzmuskulatur schnell schwächen. Wie der Name schon sagt, kann es durch den Tod eines Ehepartners ausgelöst werden, der emotional zu einem gebrochenen Herzen führt. Die Symptome klingen normalerweise schnell ab und sind nicht chronisch.

Die Art und Weise, wie sich Herzerkrankungen auf Menschen auswirken können, ist je nach Geschlecht sehr unterschiedlich. Während viele Männer im Zusammenhang mit ihren Herzproblemen unter klassischen Brustschmerzen leiden, neigen Frauen dazu, atypische Symptome zu zeigen, die schwerer zu unterscheiden sind.

Die Symptome bei Frauen können mit Angstzuständen oder sogar Magen-Darm-Problemen wie saurem Reflux verwechselt werden. Diese Lücke führt häufig dazu, dass Herzerkrankungen bei Frauen unterdiagnostiziert werden.

Aber warum passiert das? Forscher haben herausgefunden, dass es sich um eine Kombination aus Anatomie und Hormonen handelt. Beispielsweise unterscheidet sich der physische Aufbau des Herzens einer Frau von dem eines Mannes dadurch, dass es kleinere Blutgefäße, dünnere Ventrikel und kleinere Herzkammern aufweist. Diese drei körperlichen Merkmale erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Probleme mit dem Blutfluss zum und vom Herzen auftreten. Frauen haben außerdem weniger rote Blutkörperchen, sodass ihr Blut nicht so viel Sauerstoff enthält wie Männer.

Was die Hormone betrifft, so verfügen Frauen über Östrogen und Progesteron, die die sexuelle und reproduktive Entwicklung unterstützen. Beide spielen eine wichtige Rolle für die Herzgesundheit. Progesteron hilft bei der Regulierung des Blutdrucks, sodass ein niedrigerer Spiegel dieses Hormons zu Bluthochdruck führen kann. Darüber hinaus kann Östrogen den Cholesterinspiegel regulieren, indem es das HDL-Cholesterin erhöht und das LDL-Cholesterin senkt, und trägt gleichzeitig zur Entspannung und Erweiterung der Blutgefäße bei, um die Durchblutung zu verbessern.

In den Wechseljahren produzieren Frauen weniger Östrogen und Progesteron, was das Risiko von Herzkomplikationen im späteren Leben erhöht.

Frauen sind auch anfälliger für entwickelte Gesundheitszustände, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, wie etwa rheumatoide Arthritis, Stress und Depressionen.

Männer, die einen Herzinfarkt erleiden, haben typischerweise Schmerzen in der Brust, die oft in der Popkultur oder in der Werbung dargestellt werden – Sie haben wahrscheinlich einen Werbespot für Herzmedikamente gesehen, in dem ein Mann sich an die Brust fasst.

Allerdings kann es bei Frauen zu stillen Herzinfarkten kommen, die von Übelkeit und Verdauungsstörungen bis hin zu Schwindel reichen können. Frauen leiden häufiger als Männer unter Schmerzen im Nacken, Kiefer, Rachen, Bauch oder Rücken. Diese ungewöhnlichen Symptome können verwirrend sein – einige Symptome können sogar Wochen oder Monate vor einem Herzinfarkt bestehen.

Die Schwierigkeit bei der Erkennung dieser atypischen Anzeichen besteht darin, dass diese Symptome auch bei vielen anderen Gesundheitszuständen häufig auftreten. Bestimmte Symptome können jedoch auffallen. Ein Beispiel ist übermäßige Müdigkeit. Viele Frauen leiden aus verschiedenen Gründen unter einem Energiemangel, aber die dramatische Müdigkeit, die mit einem drohenden Herzinfarkt einhergeht, kann dazu führen, dass Sie beim Bettmachen oder Kochen des Abendessens übermäßig müde werden. Ebenso sollten Sie beunruhigt sein, wenn Sie auf dem Weg zur Toilette plötzlich kurzatmig werden und Schwierigkeiten beim Atmen haben.

Wenn es um Ihr Herz geht, ist Vorsicht immer der bessere Ansatz. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder suchen Sie die örtliche Notaufnahme oder Notaufnahme auf. Ein medizinisches Fachpersonal kann verschiedene Tests durchführen, um Ihr Herz zu überprüfen. So wichtig es auch ist, auf mögliche Symptome zu reagieren, sollten Sie mit Ihrem Arzt auch über Herzuntersuchungen sprechen, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen oder diese zu behandeln.

Blutdruckmessung : Der Blutdruck besteht aus zwei Faktoren: dem systolischen Blutdruck und dem diastolischen Blutdruck. Der systolische Blutdruck misst die Kraft oder den Druck auf Ihre Arterien während jedes Herzschlags, während der diastolische Blutdruck die Kraft oder den Druck auf Ihre Arterien zwischen den Herzschlägen misst. Hoher Blutdruck (definiert als systolisch über 130 mm Hg und diastolisch über 80) erhöht Ihr Risiko für Herzerkrankungen.

Blut Arbeit : Eine einfache Blutabnahme kann Ihren Cholesterinspiegel im Blut überprüfen. Hoher Cholesterinspiegel wird mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Ein Gesamtcholesterinwert unter 200 gilt als gesund, Werte zwischen 200 und 239 gelten als gefährdet und alles über 240 gilt als hoher Cholesterinspiegel.

EKG: Dieser Test, auch Elektrokardiogramm genannt, misst das elektrische Signal Ihres Herzens und kann Anomalien in der Frequenz und Regelmäßigkeit Ihres Herzschlags erkennen.

Echo: Dieser Test, auch Echokardiogramm genannt, verwendet Ultraschall, um Bilder Ihres Herzens zu machen.

Stresstest: Bei diesem Test wird Ihre Herzfrequenz durch körperliche Aktivität oder Medikamente erhöht, um zu messen, wie gut das Herz funktioniert und den Blutfluss reguliert.

Röntgen: Bei einer Röntgenaufnahme wird ein Bild Ihres Brustkorbs und der umliegenden Organe erstellt, das dabei helfen kann, Blutgefäße zu erkennen und Anomalien in Form oder Struktur, wie z. B. Kalziumablagerungen, zu erkennen.

Herzkatheterisierung : Dieses Verfahren wird von einem Kardiologen durchgeführt und umfasst das Einführen eines dünnen Schlauchs, eines sogenannten Katheters (entweder durch den Arm, das Bein oder den Hals), mit dem die Leistung Ihres Herzens diagnostiziert werden kann. Ihr Arzt kann auch Blutproben entnehmen und einen speziellen Stempel injizieren, um festzustellen, ob eine koronare Herzkrankheit vorliegt.

Koronarangiogramm : Diese Art von Scan misst, wie Blut durch Arterien oder Venen fließt, um auf Verstopfungen zu prüfen. Bei einem Angiogramm wird ein Farbstoff verwendet, der überall dort aufleuchtet, wo er durch das Herz fließt. Zur Aufnahme der Bilder kann der Scan Röntgen, MRT oder CT (Computertomographie) nutzen. Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass glatte Plaqueschichten vorliegen, die im Angiogramm schwerer zu erkennen sind.

Kalzium-Scan der Koronararterie : Dieser Scan verwendet eine Computertomographie, um die Koronararterien auf Kalziumablagerungen, sogenannte Verkalkungen, zu untersuchen. Ein Kalzium-Scan kann helfen, frühe Anzeichen einer koronaren Herzkrankheit zu erkennen.

Knöchel-Arm-Index : Bei diesem Screening werden die Blutdruckwerte in Ihren Füßen und Armen gemessen, um zu messen, wie gut das Blut zu Ihren unteren Extremitäten fließt. Ein Knöchel-Arm-Index-Screening kann bei der Diagnose einer peripheren Arterienerkrankung hilfreich sein.

Während einige Risikofaktoren für Herzerkrankungen außerhalb der Kontrolle einer Frau liegen (Alter oder Familienanamnese), gibt es Änderungen im Lebensstil, die Ihr Risiko senken können. Hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel und Rauchen sind Risikofaktoren für Herzerkrankungen, und fast die Hälfte der Amerikaner fällt in mindestens eine dieser Kategorien.

Hoher Blutdruck verursacht keine Symptome, daher ist es wichtig, Ihren Blutdruck überprüfen zu lassen, wenn bei Ihnen das Risiko einer Herzerkrankung besteht. In der Vergangenheit geschah dies immer dann, wenn Sie einen Hausarzt aufsuchten. Heutzutage überwachen viele Menschen ihren Blutdruck zu Hause mit einem Messgerät.

Auch Menschen mit hohem Cholesterinspiegel haben in der Regel keine Symptome. Behalten Sie Ihren Cholesterinspiegel im Auge, indem Sie mit Ihrem Hausarzt jährliche Blutuntersuchungen vereinbaren. Mithilfe einer Blutabnahme wird Ihr Blut auf Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein), HDL-Cholesterin (High Density Lipoprotein) und Triglyceride untersucht.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihren Blutdruck senken können, sei es durch eine Änderung Ihres Lebensstils oder durch Medikamente. Beispiele hierfür sind Ernährungsumstellungen und körperliche Aktivität.

Was das Rauchen betrifft, so wirkt sich Rauchen auf verschiedene Weise auf Ihr Herz aus. Erstens kann es die Plaquebildung in Blutgefäßen verstärken. Nikotin in Zigaretten erhöht auch Ihren Blutdruck. Schließlich verringert das im Rauch enthaltene Kohlenmonoxid den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut und zwingt Ihr Herz, härter zu arbeiten.

Die Warnzeichen für Herzerkrankungen bei Frauen können entweder stumm oder schwer zu unterscheiden sein, weshalb es umso wichtiger ist, den Überblick über Ihre Gesundheit zu behalten.

Bei INTEGRIS Health bieten wir im Rahmen unseres INTEGRIS Health Advanced Cardiac Care-Programms einen Herzscan für 50 US-Dollar an. Darüber hinaus verfügen wir im INTEGRIS Health Heart Hospital über ein umfangreiches Team von Herzärzten und medizinischem Fachpersonal, das Herzscans, Herzkatheteruntersuchungen, Operationen am offenen Herzen und Herztransplantationen durchführt.

Koronare Herzkrankheit Arrhythmie Herzklappenerkrankungen Mikrovaskuläre Erkrankung Herzinsuffizienz Angeborene Herzerkrankung Kardiomyopathie Periphere Arterienerkrankung Broken-Heart-Syndrom Blutdruckmessung Blutbild EKG Echo Stresstest Röntgen Herzkatheterisierung Koronarangiogramm Koronararterien-Kalzium-Scan Knöchel-Arm-Index