Was sind die neuesten unten?
HeimHeim > Nachricht > Was sind die neuesten unten?

Was sind die neuesten unten?

Jan 08, 2024

Von D.Ann Shiffler27. September 2022

Jedes Jahr wendet sich American Cranes & Transport an die Hersteller von Unterhaken-Rigging-Geräten, um herauszufinden, was es Neues in diesem sich ständig weiterentwickelnden Sektor der Hebebranche gibt.

Die Montage unter dem Haken umfasst eine Vielzahl von Produkten und ist darüber hinaus zu einem Bereich geworden, in dem zunehmend Automatisierung zum Einsatz kommt.

Das Ziel sind sicherere und produktivere Hebeprojekte. Im Folgenden finden Sie unsere jährliche Zusammenfassung von Produkten, Neuigkeiten und Informationen, die für die Montage unter dem Haken relevant sind.

Ashley Slings bisher größte Rundschlinge

Im März 2022 jährte sich für Ashley Sling das 30. Geschäftsjahr. Das Familienunternehmen habe es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden hochwertige Hebeprodukte und -dienstleistungen anzubieten, so das Unternehmen.

„Das kleine Unternehmen entwickelte sich schnell zu einem führenden Unternehmen in der Drahtseil- und Rigging-Branche im Raum Atlanta, Georgia und weitete seine Reichweite auf mehrere Standorte im Südosten aus“, sagte Julianne Jordan, Marketingleiterin. Heute gibt es vier verschiedene Niederlassungen in Atlanta, GA, Charlotte, NC, Columbus, MS und Knoxville, TN.

„Während sich die Branche weiterentwickelte, blieb Ashley Sling seiner Mission treu, qualitativ hochwertige Hebeprodukte anzubieten“, sagte Jordan. „Die HPZ Extreme Lift Roundsling ist ein Beispiel für das Bestreben des Unternehmens, weiterhin Produkte anzubieten, die den Kunden am besten dienen.“

Die HPZ Extreme Lift Roundsling ist eine Hochleistungsschlinge aus einer maßgeschneiderten Mischung aus HMPE- und Aramidfasern. Die Fasern sind von der zweilagigen roten Außen- und gelben Innenjacke TUFF-ASH von Ashley Sling umgeben.

„Die HPZ-Rundschlinge bietet ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, was eine einfachere Handhabung ermöglicht“, sagte sie.

Während Ashley Sling den HPZ Extreme Lift schon seit mehreren Jahren herstellt, hat das Unternehmen kürzlich seine bisher größte Größe auf den Markt gebracht, den HPZ 250. Der HPZ 250 hat eine vertikale Tragfähigkeit von 250.000 Pfund. Eine Drahtseilschlinge mit ähnlicher Stärke wiegt 30 Pfund pro Fuß, während die HPZ 250 nur 5,25 Pfund pro Fuß wiegt. Die HPZ Extreme Lift-Rundschlinge ermöglicht das Heben schwerer Lasten und bietet gleichzeitig eine Benutzerfreundlichkeit, die Drahtseilschlingen einfach nicht bieten können, sagte Jordan.

Laut Greg Ashley, Eigentümer und Präsident, wird Innovation weiterhin ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums für Ashley Sling und die Branche insgesamt sein.

„Wir sind dankbar für unsere Erfolge in den letzten 30 Jahren und freuen uns auf das, was Ashley Sling vor uns liegt“, sagte Ashley.

Ferngesteuerte Haken von OTH Pioneer Rigging

Das in Montreal (Quebec) ansässige Unternehmen OTH Pioneer Rigging hat eine neue Reihe ferngesteuerter Hebehaken auf den Markt gebracht, mit denen Arbeiter die Takelage aus der Ferne sicher von Lasten lösen können. Mit unbegrenzten Hooks, die auf derselben Fernbedienung synchronisiert werden, können Benutzer ihr eigenes Setup entwerfen.

Beide Modelle mit einer Arbeitslastgrenze von 4.400 Pfund und 11.600 Pfund können mit Vertikal-, Korb- oder Choker-Aufbauten und jeder Art von Befestigung (Drahtseil, Nylonseil, Ketten, Ringschrauben usw.) verwendet werden, um bis zu 100.000 Pfund zu heben .

Bei Aufgaben mit hohem Arbeitstakt wie der Stahlmontage, dem Holzrahmenbau, der Lieferung von Bauteilen oder dem Umladen kann der ferngesteuerte Haken bis zu vier Stunden der Zeit einsparen, die für das Abladen von Lasten im Laufe des Tages benötigt wird, so das Unternehmen.

Die Fernbedienung ist farblich auf die Haken abgestimmt, die alle auf einmal oder einzeln geöffnet werden können. Mit einer Reichweite von 200 Fuß löst die Fernbedienung einen Öffnungsmechanismus aus, und zum Öffnen des Hakens ist eine Freigabesequenz mit zwei Tasten erforderlich. Dieses Hebegerät unterhalb des Hakens verfügt über eine mechanische Absturzsicherung, die den Öffnungsmechanismus des Hakens während des Hebens abschaltet.

„Das robuste Design und die stromlinienförmige Form des Hakens sind für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und zeichnen sich durch eine lange Akkulaufzeit aus, sodass eine ganze Woche lang mehr als 100 Hebevorgänge pro Tag durchgeführt werden können, bevor ein Aufladen erforderlich ist“, sagte OTH. „Der Haken bleibt verriegelt, wenn der Akku vollständig entladen ist.“

Da in Nordamerika bereits mehr als 400 Einheiten im Einsatz sind, sind diese Haken ASME-, UL/CSA- und FCC/IC-konform. OTH Pioneer Rigging bietet neuen Benutzern die Möglichkeit einer einwöchigen kostenlosen Testversion.

Ein Fehler in der Semantik

Hubtraversen und Spreiztraversen unterscheiden sich sowohl im Aussehen als auch in der funktionalen Definition erheblich. Die in der Branche umgangssprachliche Terminologie führt jedoch zu einem semantischen Fehler, da oft verwechselt wird, welcher Heber für die Arbeit benötigt wird, indem beide als „Traverse“ bezeichnet werden. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden und kann durch die Untersuchung beider Balkenstile erklärt werden.

Hebebalken werden direkt am Kran- oder Hebehaken befestigt und die Auslenkung erfolgt von der Mitte nach außen. Die Festigkeit beim Heben ergibt sich aus dem Material und der Konfiguration des Trägers. Hebetraversen können aus Rund- oder Vierkantrohren, U-Profilen oder I-Trägern hergestellt werden.

Mit zunehmender Kapazität des Geräts wird die Verwendung von I-Trägern zum vorherrschenden Stahl, der zum Erreichen der höheren Arbeitslastgrenzen erforderlich ist. Hebetraversen werden häufig mit mehreren Aufnahmepunkten geliefert, die eine Anpassung an die Lastkonfiguration und den Schwerpunkt (CG) ermöglichen. Die Konstruktion des Hebebalkens bietet die Möglichkeit, in Bereichen, in denen die Kopffreiheit ein großes Problem darstellt, eine niedrige Mittelverbindung zum Hebehaken herzustellen. Sie können als Geräte mit geringer Bauhöhe konstruiert werden, die häufig für kritische Aufzüge erforderlich sind.

Jeder Lifter kann in verschiedenen Konfigurationen dargestellt werden. Hebebalken können so einfach sein wie ein dreieckiger Hebebalken mit kurzer Spannweite und zwei Hebepunkten, die einen Fuß voneinander entfernt sind, bis hin zu einem komplizierten, an vier Punkten verstellbaren Hebebalken mit mehreren Aufnahmepunkten. Bei Bedarf können sie auch mit einem Einzelstock oder synchronen Doppelkränen verwendet werden.

Spreizbalken erfordern eine obere Befestigung, um die Last zu tragen. Der Effekt des Hebens der Last mit einer dreieckigen Konfiguration zwingt den Balken dazu, sich durch Druck auf den Balken anzuheben, und nicht durch die Durchbiegung, die bei einem Hebebalken auftritt. Dies bietet einen leichten Vorteil gegenüber der Verwendung der Spreiztraverse gegenüber einer Hebetraverse, da sie für viel mehr Stabilität sorgt.

Bei Verwendung einer Traverse muss der Lastschwerpunkt genau unter dem Kranhaken zentriert sein, um einen ebenen Hub zu erreichen. Bei der Spreiztraverse muss der Schwerpunkt nicht so genau sein. Die zusätzliche Top-Rüstung verdeutlicht auch, dass zum Heben und Transportieren der Last eine größere Kopffreiheit erforderlich ist.

Eingeschränktere Konfigurationen

Eine Spreiztraverse hat für den Rigger nur begrenzte Konfigurationsmöglichkeiten. Spreizbalken können fest oder verstellbar sein. Sie können auch aus Vierkant- oder Rundrohren in kastenförmiger Traversenbauweise bestehen. Endkappen-Spreizbalken bieten dem Rigger die Möglichkeit, verschiedene Längen vorrätig zu haben, um unterschiedliche Lasten aufzunehmen. Sie müssen einer Matrix folgen, die die Tragfähigkeit je nach Länge des zu installierenden Rohrs ändert.

Bei der Bestellung eines Hebegerätetyps ist es wichtig, das richtige Gerät anzufordern, das benötigt wird. Jedes davon hat Einschränkungen, die es zur bevorzugten Wahl für die Durchführung eines erforderlichen Lifts machen. Stellen Sie abschließend sicher, dass der Träger gemäß den ASME B30.20-BTH-1-Designkriterien mit der entsprechenden Designkategorie und Serviceklasse entworfen wurde. Außerdem muss der Träger vor seiner Inbetriebnahme einer Prüfung auf 125 Prozent seiner Nennkapazität unterzogen werden.

Peerless bietet sowohl Hebetraversen als auch Spreiztraversen aus seiner Produktpalette an. Peerless bietet seit über 100 Jahren erstklassige Produkte, Innovationen und maßgeschneiderte Lösungen für einen vielfältigen Industrie- und Verbraucherkundenstamm.

– Bob Kozickie, technischer Vertriebsunterstützungsmanager, Peerless

Green Pin-Lösung

Die Hebebranche ist immer auf der Suche nach Lösungen, um das Herunterfallen von Geräten und Komponenten aus der Höhe zu verhindern. Herunterfallende Gegenstände stellen ein bekanntes Sicherheitsrisiko dar und sind eine der häufigsten Unfallursachen.

Green Pin bietet eine einzigartige Lösung für dieses Problem. Der Green Pin Catch Schäkel verhindert das versehentliche Herunterfallen von Schäkelbolzen, Muttern, Splinten und sogar kompletten Schäkeln.

Diese innovativen Schäkel verfügen an jeder einzelnen Komponente über einen Befestigungspunkt, um sie mit einem Lanyard zu verbinden. Die Lanyards können dann sicher an etwas oder jemandem befestigt werden, beispielsweise an einem Werkzeuggürtel, den der Rigger trägt.

Die Scheibe an der Mutter, die das Anbinden ermöglicht, dreht sich unabhängig von der Mutter selbst, wodurch das befestigte Verbindungsmittel nicht aufgerollt wird. Der Green Pin Catch Shackle wird ohne jegliche Verkabelung geliefert, sodass jeder Benutzer seine bevorzugte Methode zur Sicherung der Produkte wählen kann.

Zusätzlich zu den Anbindemöglichkeiten bietet der Schäkel eine doppelte Sicherung (Splint und Sicherungsbolzen), die ein versehentliches Herausdrehen des Bolzens verhindert. Der Green Pin Catch Shackle entspricht einer Vielzahl von Zertifizierungen und Industriestandards, so das Unternehmen.

Der Lift-Check-Hebering von Jergens

Der neue Lift-Check-Hebering von Jergens sorgt mit seiner patentierten, proprietären Sechskantschraube mit visueller Spannungsanzeige für Sicherheit und schnelles Heben. Diese Schrauben wechseln von Rot zu „Jergens Black“, wenn der Hebering sicher angehoben werden kann – wodurch eine Kalibrierung entfällt, eine freihändige Inspektion möglich ist und die Installationszeit erheblich verkürzt wird.

Im Wesentlichen bedeutet Rot „Nein“ und Schwarz „Los“. Lift-Check bietet eine Genauigkeit von plus 10 Prozent der vorgesehenen Spannung, ist mit einem Festigkeitsfaktor von 5:1 bewertet und gemäß ASME B30.26 auf 200 Prozent der Nenntragfähigkeit geprüft. Der Lift Check-Hebering besteht aus legiertem Stahl mit schwarzer Oxidoberfläche und bietet eine vollständige 360-Grad-Schwenk- und 180-Grad-Schwenkfunktion.

Lift-Check wurde in den USA entwickelt und bietet wiederholbare Lösungen für eine Vielzahl von Hebeanwendungen von 2.500 bis 7.000 Pfund. U-Stange, Bolzen, Stifte, Sockel, Unterlegscheibe und Buchse von Lift Check werden auf Magnetpartikel geprüft. Jergens bietet auch Lift-Check-Schraubensätze für Standard- und lange U-Bar-Modelle an.

Neuer Superreever von Associated Wire Rope & Rigging

„Unsere neue Super Reeve Connector Swivel Socket (SCS-SW) ist eine revolutionäre Weiterentwicklung der Fast Connector Socket“, sagte Curt Jabben, Vertriebs- und Marketingleiter für Nordamerika bei Associated Wire Rope & Rigging. „Diese Buchsenreihe hat den kleinsten Steckerdurchmesser, der heute auf dem Markt erhältlich ist, und erfüllt dennoch die jeweiligen EN-Normen. Sie wurde so konzipiert, dass sie durch die kleinsten Räume in einem Kraneinschersystem passt. Dieses einzigartige patentierte Design ermöglicht die Nachrüstung durch Eingießen des Knopfes.“ auf dem Feld, was im Vergleich zu Stauchungstechniken wertvolle Ausfallzeiten einspart.“

Der Grund, warum ein Wirbel so häufig im Sackgassenbereich eingesetzt wird, liegt darin, dass er die auf diesen Bereich wirkenden Torsionskräfte reduziert, die durch Faktoren wie den Flottenwinkel an den Seilscheiben verursacht werden. Diese Torsionskräfte können zu erheblichen Schäden am Kabel führen, was zu Ausfallzeiten des Krans oder sogar zu unsicheren Situationen führen kann. Bei Kränen werden häufig eine lose Fassung und ein loser Wirbel verwendet.

Keilsteckschlüssel erreichen einen Wirkungsgrad von 80 bis 90 Prozent. Die Super Reeve Connector Swivel-Buchse übertrifft das, indem sie einen Wirkungsgrad von 100 Prozent erreicht, sagte Jabben.

„Außerdem haben wir die Gesamtlänge reduziert, indem wir das Drehgelenk in die Buchse integriert haben“, sagte er. „Unser neuer Super Reeve Connector-Schwenksockel bietet eine Vielzahl praktischer Vorteile für viele Krantypen. Die kürzere Gesamtlänge optimiert die Hubhöhe, sodass er sich ideal zum Heben innerhalb von Gebäuden und in anderen Situationen eignet, in denen die Hubhöhe von entscheidender Bedeutung ist.“ Durch die Integration eines Drehgelenks wird die Sicherheit erhöht, da die zuvor genannten Torsionskräfte im Vergleich zu Situationen, in denen nur eine Steckdose verwendet wird, deutlich reduziert werden.“

Associated Wire Rope & Rigging basierte seine Lösung auf patentierter und bewährter Technologie, sagte Jabben. Diese Buchse ist eine kostengünstigere Lösung als die herkömmliche Kombination aus separaten Drehgelenken und Buchsen. Sie sind als Universalprodukt konzipiert, das relativ einfach an alle Krantypen angepasst werden kann. Dadurch eignen sich diese drehbaren Steckdosen sowohl für Endverbraucher als auch für OEMs in vielen Branchen und Anwendungen, sagte er.

Generatorüberholung

TCB Industrial mit Sitz in Modesta, Kalifornien, hat kürzlich ein Kraftwerkswartungsprojekt zur Überholung eines Wasserkraftturbinengenerators durchgeführt. Im Rahmen dieses Projekts mussten sie den Rotor der Turbine anheben und in eine vertikale Position bringen.

„Wir haben im Wesentlichen etwas getan, was noch nie zuvor getan wurde“, sagte Scott Gomez, Projektmanager bei TCB Industrial. „Dies ist das erste Mal, dass diese horizontale Einheit in eine vertikale Position gebracht wird.“

Angesichts der unkonventionellen Vorgehensweise war TCB Industrial klar, dass sie für dieses Projekt einen einzigartigen Rigging-Plan benötigen würden.

„Da dies noch nie zuvor gemacht wurde, hat unser Team den gesamten Rigging-Plan entworfen und konstruiert, einschließlich aller von uns verwendeten Rigging-Halterungen“, sagte Gomez.

Das Team von TCB Industrial musste bei der Gestaltung des Rigging-Plans mehrere Faktoren berücksichtigen. Zugänglichkeit, Einschränkungen der Kopffreiheit und die Sicherstellung, dass die Tragfähigkeit der Riggingausrüstung groß genug ist, um den Rotor zu tragen, waren die wichtigsten Überlegungen.

Das TCB-Team entschied sich für einen Montageplan, der zwei 50-Tonnen- und einen 60-Tonnen-Luftkettenzug mit 2-Zoll-Bull-Pneumatikschläuchen vorsah.

„Wir wollten keine manuellen Hebezeuge, da dies mehr Zeit und Personal erfordert“, sagte Gomez. „Die pneumatischen Hebezeuge übernahmen das gesamte Ziehen und ermöglichten es uns, die Last mit weniger Personal in die richtige Position zu bringen, was das Risiko verringerte und die Kosten senkte.“ "

Gomez wandte sich mit dem von ihm ausgearbeiteten Aufbauplan an die LGH-Vermietungsvertreterin Beth Kolar, und sie half ihm bei der Einrichtung mit allem, was auf seiner Liste stand, sowie einem Druckspeicher, der einen Vorrat an Druckluft bereitstellt.

„Beth ließ mich wissen, dass ein einzelner Kompressor ohne die Hilfe eines Akkumulators nicht in der Lage wäre, den für den gleichzeitigen Betrieb von zwei Luftkettenzügen erforderlichen Luftdruck zu bewältigen, also haben wir am Ende auch einen 400-Gallonen-Auffangtank gemietet“, sagte Gomez .

Nachdem die gesamte Ausrüstung zusammengebaut war, machte sich das Team mit den pneumatischen Kettenzügen von LGH, dem Bull-Schlauch, dem Auffangbehälter, einem Brückenkran und einigen Personenliften an die Arbeit. Sie bauten die Turbine zusammen, brachten den Rotor in die vertikale Position und begannen pünktlich und planmäßig mit der Überholung.

„Wir hätten das Gerät problemlos in horizontaler Position halten können, aber das Kraftpaket bietet nicht viel Platz zum Arbeiten“, sagte Gomez. „Das Aufstellen des Rotors in einer vertikalen Position nahm nur einen Durchmesser von 12 Fuß in Anspruch, im Vergleich zu 40 Fuß im Lager. Dadurch konnte eine Menge Platz gespart werden.“

Mazzellas Full-Service-Spulwagen

Mazzella Companies hat seine Präsenz in der Hebe- und Rigging-Branche durch den Bau eines neuen Full-Service-Spezial-Seilspul-Lkw und -Anhängers in der Great Lakes-Region mit Sitz in Cleveland, Ohio, erweitert.

Laut Matt Florjancic von Mazzella erleichtern das Design des Lkw und die Schulung der Techniker den Installationsprozess für den Endbenutzer.

„Mazzella lädt in einer ihrer Anlagen eine Rolle mit vorgeschnittenem Seil auf den LKW und fährt das Seil dorthin, wo der Kunde es benötigt“, sagte Florjancic. „Der einzigartig gestaltete Aufrollwagen und Anhänger verfügt über zwei A-Rahmen, sodass eine neue und eine leere Rolle auf demselben Fahrzeug untergebracht werden können.“

Von Anfang bis Ende sei es eine zeit- und kostensparende Erfahrung für den Endbenutzer, sagte er. Darüber hinaus bietet der Installationsprozess von Mazzella einen Mehrwert, da das alte Drahtseil zurückgenommen und ordnungsgemäß entsorgt wird. Mazzella hat an vielen Standorten eine Vielzahl von Hochleistungsseilen in den Größen von ¼ bis 3 Zoll Durchmesser und 9 bis 52 Millimeter Durchmesser vorrätig – sowohl inländische als auch ausländische Produkte.

Elebia automatisiert Haken

Elebia hat eLINK auf den Markt gebracht, ein intelligentes Tool für Automatisierung und sicherere Aufzüge. Der eLINK ist ein zentrales Datenerfassungs- und Steuerungssystem. Seine Hauptbetriebsfunktion besteht darin, die Hebehaken von Elebia über eine Webanwendung zu steuern, auf die mit jedem Smartphone, Tablet oder Computer zugegriffen werden kann. Die Ein-/Ausgänge von eLINK ermöglichen eine schnelle, flexible und einfache Kranautomatisierung unter Verwendung der Sensordaten des Hakens.

Benutzerdefinierte logische Regeln können verwendet werden, um das Verhalten des Krans zu automatisieren, die Produktivität auf der Baustelle zu steigern, die Sicherheit zu erhöhen, Fernunterstützung anzubieten und Lastverfolgungsdaten bereitzustellen. Es ist hochgradig anpassbar. Die „Over the Air“-Update-Fähigkeit des eLINK ermöglicht das Hinzufügen neuer Funktionen.

Schutzschlingen von DICA

Die magnetischen LiftGuard-Hebegurtschoner von DICA verhindern Schäden an Hebegurten durch Kontakt mit Kanten, Ecken oder Vorsprüngen. Sie sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich und können mit Kunststoff-, Drahtseil- oder Kettenschlingen verwendet werden.

„Schlingenschutz ist entweder gut oder schlecht“, sagte Mike Gelskey Jr., Präsident und General Manager von Lift-It Manufacturing. „Viele Benutzer verlassen sich auf Materialien, die sie zur Hand haben, wie Pappe, Reifengummi, ausgemusterte Schlingen und sogar Handschuhe. Diese Produkte verfügen weder über eine Schutzart noch über einen Ingenieurstammbaum, der ihre Verwendung als Schlingenschutzvorrichtung rechtfertigen würde. Gute Schlingenschützer.“ sind konstruiert und verfügen über klar definierte Nutzungsrichtlinien sowie Pflege- und Wartungsinformationen.

Er sagte, dass die gestiegene Nachfrage nach technischem Schlingenschutz zu vielen neuen Produkteinführungen geführt habe.

„Unserer Meinung nach ist LiftGuard einer der besten, einer der langlebigsten und benutzerfreundlichsten Protektoren auf dem Markt“, sagte Gelskey. „Es wird häufig beim Heben von Stahlplatten, Stahlcoils, I-Trägern und Holzkisten verwendet.“

Im Hinblick auf den Schlingenschutz müssen sich Benutzer für die beste Option für ihre Anwendung entscheiden.

„Viele Dinge müssen berücksichtigt werden, wie etwa Reibungskoeffizient, Temperatur, chemische Beständigkeit usw.“, sagte Gelskey. „Nur ein qualifizierter Monteur, der den Hebevorgang durchführt, kann anhand der Produktbenutzerhandbücher und des Schutzes bestimmen, welches Produkt für die jeweilige Anwendung am besten geeignet ist.“ Bewertungen und Warnungen.

Bishop Lifting Products, ein Portfoliounternehmen von Altamont Capital Partners, hat die Übernahme von All-Lifts mit Sitz in Albany, NY, abgeschlossen. All-Lifts wurde 1966 gegründet und ist seit 1978 im Besitz der Familie Dewey und wird von ihr betrieben. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem führenden Hersteller von Drahtseilschlingen, Kunststoffschlingen, Legierungskettenschlingen und Hebegeräten unter dem Haken entwickelt . Brian Dewey wird eine Führungsrolle bei Bishop Lifting Products übernehmen.

All-Lifts ist Bishops achte Akquisition seit 2012 und Teil der fortlaufenden Strategie von Bishop, das Unternehmen zum führenden Anbieter von Hebeprodukten und -dienstleistungen im Land auszubauen. Durch seine Größe und eine wachsende geografische Präsenz wird Bishop in der Lage sein, seinen Kunden noch besseren Service und Hebelösungen zu bieten. Einschließlich All-Lifts verfügt Bishop über 26 Standorte im ganzen Land, die ein umfassendes Sortiment an Hebeprodukten und -dienstleistungen anbieten. All-Lifts wird den Betrieb mit seiner gesamten Belegschaft weiterführen.

„Wir freuen uns über unsere erste Akquisition mit unserem neuen Partner Altamont Capital und darauf, unsere erfolgreiche Strategie des Aufbaus von Bishop durch Akquisitionen und solide Geschäftsstrategien fortzusetzen“, sagte Harold King, Präsident von Bishop Lifting Products. „All-Lifts hat eine lange Geschichte als Familienunternehmen und wir sind stolz darauf, Brian Dewey in der Bishop Lifting-Familie willkommen zu heißen. Wir arbeiten mit ihm zusammen, um das Erbe seiner Familie fortzuführen, und stützen uns auf ihn und sein Team, um das Wachstum voranzutreiben.“ unserer kombinierten Plattform. All-Lifte werden eine großartige Ergänzung unserer Präsenz in New York und im Nordosten sein, während wir unsere nationale Präsenz weiter ausbauen und uns weiterhin auf qualitativ hochwertige Produkte und Kundenservice konzentrieren.“

Der Slingmax Equalizer Block

Der Slingmax Equalizer Block (SEB) ist ein Anschlaggerät, das für die Verwendung mit Slingmax Twin-Path-Hochleistungsrundschlingen aus synthetischen Fasern entwickelt wurde. Der Block hält während des Hebens die Spannung an allen Beinen einer Schlinge aufrecht. Wenn Druck auf das Gerät ausgeübt wird, passt sich die Schlinge an und gleicht die Belastung an jedem Aufnahmepunkt aus. Dies macht den Equalizer Block auch zu einem idealen Werkzeug für die Anpassung von horizontalen an vertikale Ebenen, sagte Slingmax.

Der Rahmen ist weltweit in Kapazitäten von 10, 25, 50, 75 US-Tonnen und 125 Tonnen erhältlich und besteht aus Stahl mit einer synthetischen Polymerscheibe, die speziell für den Halt der Außenhülle von Twin-Path-Rundschlingen entwickelt wurde. Der Bügel ist so konzipiert, dass er sowohl am Bogen als auch am Bolzen eines Schäkels funktioniert.

Während eines kürzlich durchgeführten Projekts erwog Frederik Stuart, PE, leitender Projektmanager, Stahlausgleicher und -platten mit Drahtseilbefestigung, bevorzugte jedoch synthetische Rundschlingen.

„Wir wollten synthetisches Rigging verwenden, weil es für seine Kapazität so leicht ist und es für die Jungs viel einfacher ist, damit zu arbeiten“, sagte Stuart. „Bevor Slingmax den Equalizer Block anbot, konnten wir nichts finden, was als Ausgleich für synthetische Schlingen funktionieren würde. Ohne ihn waren die Optionen auf die Verwendung synthetischer Schlingen beschränkt. Es öffnet wirklich nur die Tür zu Möglichkeiten mit den leichten synthetischen Materialien. Unsere Jungs.“ Auf dem Feld würden sie viel lieber eine Kunststoffschlinge verwenden, die sie über die Schulter werfen können, als eine schwere Drahtseilschlinge, für deren Bewegung ein Kran erforderlich ist.

Ladungsstabilisierung mit Vita Industrial

Vita Industrial hat kürzlich eine Partnerschaft mit Creative Lifting Services (CLS) geschlossen – bei einem Auftrag in Boulder, CO –, um ihr Flaggschiff-Laststabilisierungssystem, den Vita Load Navigator, einzusetzen. Der Navigator, der bei der Montage eines Jaso-Turmdrehkrans eingesetzt wurde, ermöglichte es CLS, auf Slogans zu verzichten und das Montagepersonal aus dem Lastpfad zu entfernen – was die Baustelle sicherer machte.

„Eine der größten Herausforderungen beim Aufbau eines Turmdrehkrans besteht darin, lange Slogans durch eine überfüllte Baustelle zu führen“, sagte Josiah Rausch, technischer Manager für CLS-Krane. „Der Einsatz des Vita Load Navigators bedeutete, dass die Monteure nicht durch einen Hindernisparcours laufen mussten, während sie Slogans hielten.“

Nach Angaben des Unternehmens war der Navigator besonders hilfreich bei der Montage des horizontalen Auslegers des Turmdrehkrans, da er die Möglichkeit ausschloss, dass sich das Montageteil beim Anheben in den Kran drehte. Dank des Doppelpendelsystems des Navigators steuerte das Besatzungsmitglied am Boden den Navigator beim Aufsteigen und übergab die Kontrolle dann an den Krantechniker, der oben am Kran befestigt war, um die Platzierung zu steuern. Durch den Einsatz von zwei Fernbediengeräten konnten die CLS-Besatzungsmitglieder die Kranmontageteile unabhängig und effizient steuern und dabei während des gesamten Hubvorgangs die vollständige Kontrolle und Sichtlinie behalten.

Der Vita Load Navigator arbeitet mit vier leistungsstarken Luftstrahlrudern, um unerwünschte Lastbewegungen beim Kranheben zu verhindern. Benutzer können die Last manuell innerhalb einer Abweichung von einem Grad steuern oder den Navigator seine Position automatisch stabilisieren und halten lassen. Dieser erfolgreiche Einsatz des Navigators zur Montage eines Turmdrehkrans war einer von vielen wichtigen Meilensteinen bei der Demonstration der Vorteile der Laststabilisierung.

Yale Cordage Fortis2 Schlinge

Als ein Automobilpresswerk in Union, SC, Probleme mit enormen Reparatur- und Austauschkosten für seine herkömmlichen Hochleistungs-Synthetik-Rundschlingen hatte, wandte es sich an Yale Cordage, um eine erfolgreiche Lösung zu finden. Die Fortis2-Schlinge von Yale – eine mehrteilige Ösen-/Ösenschlinge aus Yales synthetischem Unitrex-Kabel – bot bei vergleichbarem Gewicht und Preis eine robuste Alternative zu durchhängenden Rundschlingen.

Der ständige Bedarf an Hülseninspektion und -reparatur führte zu Verzögerungen in der Produktionszeit und zusätzlichen Kosten für den Austausch. Bei Fortis2 stellte das Unternehmen fest, dass die Lebensdauer fünf- bis sechsmal länger war als bei herkömmlichen Rundschlingen. Dies führte zu einer um mehr als 500 Prozent verlängerten Lebensdauer pro Schlinge und einer Rendite von mehr als 50.000 US-Dollar pro Jahr für jede Schlinge.

Laut Yale Cordage sind Fortis2-Schlingen effizient, langlebig und kostengünstiger als herkömmliche Rund- und Drahtschlingen.

Yoke SupraTag

In der Hebetechnik werden Anschlagseile, Anschlagketten und Anschlagbänder zum Heben und Bewegen von Lasten eingesetzt. Diese Takelageausrüstung muss ständig auf ihre Sicherheit überprüft werden, was ein zeitaufwändiger und mühsamer Prozess sein kann. Der Yoke SupraTag erhöht die Sicherheit jeder Schlinge oder Hebekomponente und die Software „Ri Connect“ ermöglicht es den Arbeitern, eine Vorabkontrolle einzelner Produkte durchzuführen.

Anweisungen zur sicheren Verwendung unterstützen das Lernen, um sicherzustellen, dass ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen vorhanden sind, damit Benutzer vollständig wissen, worauf sie achten müssen und wie sie etwaige Probleme beheben können.

SupraTag auf Tragegurten mit Ri Connect ermöglicht es Benutzern, Informationen wie Produktrückverfolgbarkeit, Konformitätserklärung und Herstellerauthentifizierung zu erhalten.

Dies wird allen Herstellern von Hebesystemen dabei helfen, die von ihren Kunden benötigten Informationen zu digitalisieren und bei der Einhaltung von HSE-, LOLER-, ASME- und anderen globalen Gesetzen zu helfen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung nicht nur in gutem Zustand ist, sondern auch vor der Verwendung überprüft werden kann einen kritischen Hebevorgang durchführen.

Alle Kennedy-Tragegurte werden in ISO 9001:2015-zertifizierten Anlagen hergestellt, und die gesamte Hardware wird nach strengen Standards hergestellt und erfüllt alle Sicherheitsanforderungen, so das Unternehmen.

Die bislang größte Rundschlinge von Ashley Sling. Ferngesteuerte Haken von OTH Pioneer Rigging. Ein Fehler in der Semantik. Eingeschränktere Konfigurationen – Bob Kozickie, technischer Vertriebsunterstützungsmanager, Peerless Green Pin-Lösung. Lift-Check-Hebering von Jergens. Neuer Super-Reever von Associated Wire Rope & Rigging Generator Überholung von Mazzellas Full-Service-Spulwagen Elebia automatisiert Haken Schlingenschutz von DICA Bishop erwirbt All-Lifts The Slingmax Equalizer Block Laststabilisierung mit Vita Industrial Yale Cordage Fortis2 Sling Yoke SupraTag